Malerei ist meine Leidenschaft. Farbe und Farbspiel ist das Thema meiner Gemälde. Malen ist für mich ein sinnlicher Genuss, bei dem ich komplett im Fluss bin. Ich liebe es, die Farbe mit Spachtel, Pinsel oder den Fingern zu verteilen, ich mag den Duft der Farbe und die Erinnerung an die Landschaft, die ich male. Am Meer spazieren zu gehen, an Küstenabschnitten in England, Griechenland oder Italien zu wandern und alle Sinne dabei zu benutzen führt für mich zu tiefer Gelassenheit und Glück. Am und im Meer zu sein, das Meer zu riechen, die Wellen zu hören und das Farbspiel von Wolken, Wasser, Felsen, Sand zu beobachten, ist ein unvergleichlicher Genuss.
Diese Stimmungen einzufangen inspiriert mich seit Jahren zu meinen seascape Gemälden. Ich freue mich, mit meiner vierten Ausstellung ab 27.09.2019 im Bücherturm Ober-Roden über vier Wochen einen Einblick in meine Welt zu geben.

Bilder
Ausstellung 2026
„Happy Shades – Gemälde“ so ist die Ausstellung im Bücherturm Ober-Roden betitelt. Die Gemälde in Acryl zeigen abstrakte Impressionen in kräftigen Farben und Szenen am Meer. Sie sind im März 2026 zu den üblichen Öffnungszeiten zu besichtigen. Die Stadtbücherei verwandelt sich wieder in eine Kunstgalerie und farbintensive Landschaftsbilder versetzen den Betrachter z.B an Küsten oder vor die Frankfurter Skyline.
Gabriele Holler, die seit 25 Jahren in Rödermark lebt und malt, beschreibt ihr Verhältnis zur Malerei: „Ich male, seit ich einen Stift halten kann. Ich hatte gute Lehrer und meine Eltern haben mich von klein auf in Galerien und Museen mitgenommen. Über Aquarell- und Seidenmalerei habe ich mich über Ölmalerei durch verschiedene Techniken durchprobiert. Acrylmalerei begeistert mich durch die Deckkraft, Farbbrillianz, die gute Mischbarkeit und die Möglichkeit, dabei auch mit anderen Materialien wie Wachskreide, Pastell oder Heißkleber Effekte zu setzen. Malen ist für mich pures Glück und meine erste Wahl, wenn ich abschalten möchte. Da ich gerne in England und rund ums Mittelmeer Urlaub mache, lag es nahe, diese Spaziergänge auf Leinwand zu bringen und dabei mein Urlaubsgefühl zu verlängern. Ich freue mich, wenn die Zuschauer, den Zauber, der für mich von diesen Wanderungen ausgeht, nachspüren können, wenn sie meine Gemälde betrachten.“
Die Ausstellung zeigt Strände, Buchten und Küstenabschnitten in kräftigem Blautürkis von englischen, deutschen, italienischen, griechischen oder portugiesischen Küsten. Es gibt aber auch abstrakte Skyline Impressionen und gänzlich abstrakte Kompositionen. „Anfang des Jahres wurde ich durch Auftragsarbeiten für ein umdekoriertes Haus inspiriert, stärker mit Spachtel und Schichten in schwarz-weiß zu arbeiten. Für mich selbst war der Prozess sehr faszinierend, wie mein Auge oder das der Betrachter immer wieder im Chaos nach Orientierung sucht und einen Fluss, ein Gesicht, etc. zu erkennen meint.“
Interessierte können die Werke erwerben, die Preise liegen zwischen 80 und 350 €.
Gabriele Holler stammt aus Dietzenbach-Steinberg, studierte BWL und Sprachen an der Uni Gießen, lebte jahrelang im Schwarzwald und ist seit 1996 in Waldacker daheim. Sie ist Mutter zweier erwachsener Kinder und arbeitet bundesweit als Management Trainerin www.holler-training.de und psychologische Beraterin.